Integrierte Politik in Übereinstimmung mit den
Qualitätsstandards und den Richtlinien für Gesundheit und Sicherheit
Unter Berücksichtigung des organisatorischen Kontexts, der strategischen Ausrichtung, der Dimensionen und der operativen Auswirkungen der Unternehmensaktivitäten hat die Geschäftsleitung festgelegt, dass die primären Ziele unserer Organisation im kontinuierlichen Streben nach maximaler Kundenzufriedenheit und in der ständigen Verbesserung der Bedingungen für den Umweltschutz sowie für die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer bestehen. Zu diesem Zweck betrachtet die Geschäftsleitung das Integrierte Managementsystem gemäß UNI EN ISO 9001:2015 für Qualität und UNI ISO 45001:2018 für Gesundheit und Sicherheit, zusammen mit dem Engagement aller Mitglieders unserer Organisation als grundlegendes Element für die Erreichung dieser Ziele und hat die folgenden Leitlinien festgelegt:
- Aufrechterhaltung und Verbesserung unseres integrierten Managementsystems, das Elemente des Umweltschutzes und der Einhaltung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz enthält
- Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und aller Anforderungen, die unsere Lieferungen an Kunden und die Einhaltung von Arbeits- und Umweltschutzbestimmungen regeln, mit besonderem Augenmerk auf die Nutzungsphase und das Ende des Lebenszyklus von Produkten
- Transparente Kommunikation mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und allen Beteiligten unter Wahrung der Unternehmensethik der höchstmöglichen Fairness;
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Unternehmensressourcen, der Kooperation mit Wirtschaftsorganisationen und mit externen Aufsichts- und Kontrollorganen;
- Bereitstellung der erforderlichen wirtschaftlichen, personellen und instrumentellen Ressourcen
- Identifizierung von Geschäftsprozessen und Überwachung ihrer Effizienz und Effektivität;
- Größte Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Kunden in jeder Phase der Produktrealisierung durch Vorwegnahme ihrer Erwartungen, um ihr Vertrauen zu gewinnen und einen Mehrwert für den Kunden zu schaffen;
- Förderung und Verbreitung der Mentalität der kontinuierlichen Verbesserung innerhalb der Organisation;
- Verbreitung der Strategie und der Zukunftsvision auf allen Ebenen der Organisation durch Förderung der individuellen Verantwortung, der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Zielsetzung;
- Schulung und Information aller Mitarbeiter, insbesondere in Bezug auf Gesundheits- und Sicherheitsrisiken; Gewährleistung einer kontinuierlichen Schulung mit dem Ziel, höchste Kompetenz und Professionalität auf allen Ebenen im Einklang mit dem Unternehmenszweck zu erreichen
- Durchführung der Bewertung der im Unternehmen bestehenden Gesundheits- und Sicherheitsrisiken;
- Sicherstellung der Konsultation der Arbeitnehmer, auch durch ihre Vertreter, zu Aspekten der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz;
- Arbeitsplätze, Arbeitsmethoden und organisatorische Aspekte so zu gestalten, dass die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmern, Dritten und der Gemeinschaft, in der das Unternehmen tätig ist, gewährleistet ist;
- die Arbeitnehmer der gesetzlich vorgeschriebenen Gesundheitsüberwachung zu unterziehen;
- Einsatz von Mitteln und Ausrüstungen, die die notwendige Sicherheit der Arbeitnehmer und das geringste Risiko für die Umwelt gewährleisten;
- Identifizierung, Überwachung und Management der wesentlichen Umweltaspekte im Unternehmen;
- Verhinderung von Umweltverschmutzung und Schutz der Naturressourcen;
- Ständige Verbesserungen bei der Minimierung des Abfallaufkommens, u. a. durch die getrennte Abfallsammlung, beim Schutz des Wassers, vor Wasserverschwendung, beim Schutz des Bodens und des Untergrunds sowie beim Schutz der Luft;
- Überwachung des Energieverbrauchs, der Emissionen und Bewertung des Einsatzes alternativer Energieformen, auch im Hinblick auf den Kampf gegen den Klimawandel und die Verpflichtung zur Vermeidung von Luftverschmutzung;
- Förderung der Verantwortung der Mitarbeiter auf allen Ebenen für den Umweltschutz;
- Regelmäßige Überprüfung der Politik, der Ziele und der Umsetzung des Managementsystems, um eine kontinuierliche Verbesserung in Bezug auf Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu erreichen
- Aktivierung eines Prozesses der Umweltkommunikation mit und von anderen interessierten Parteien , wobei der Schwerpunkt auf der Sensibilisierung von Kunden und Lieferanten liegt;
- Auswahl von Verfahren, Anlagen, Materialien und Chemikalien mit geringeren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
Die operativen Ziele und Maßnahmen zur Erreichung der Zwecke der integrierten Politik werden jährlich im Rahmen der Managementbewertung festgelegt.
Wir wünschen allen Mitgliedern des Unternehmens viel Erfolg bei ihrer Arbeit und wir laden sie ein, ihren konstruktiven Beitrag zur Erreichung dieser wichtigen Ziele zu geben.
Casale sul Sile, 20/05/2024
Die Geschäftsleitung